- Das Zentrum
- Mitarbeiter
- Professoren
- Wissenschaftliche Mitarbeiter
- Blohm, Marina
- Bohm, Sönke
- Boie, Wulf
- Boysen, Cynthia
- Bunke, Wolf-Dieter
- Büttner, Clara
- Cußmann, Ilka
- Dettner, Franziska
- Fleischer, Christian
- Günther, Stephan
- Hilpert, Simon
- Jahn, Martin
- Kaldemeyer, Cord
- Laros, Simon
- Md Nasimul Islam Maruf
- Müller, Ulf Philipp
- Reincke, Kristian
- Schirrmacher, Julia
- Stefan, Torsten
- Struve, Achim
- Söthe, Martin
- Wiechers, Eva
- Wingenbach, Clemens
- Wingenbach, Marion
- Forschung
- Publikationen
- A Generic Unit Commitment Formulation for Compressed Air Energy Storage Plants as Mixed Integer Linear Program
- A qualitative evaluation approach for energy system modelling frameworks
- Kraft-Wärme-Kopplung oder Power-to-Heat – Netzgekoppelte Wärmeversorgung bei einem steigenden Anteil erneuerbarer Energien
- The Open Energy Modelling Framework (oemof) - A new approach to facilitate open science in energy system modelling
- The eGo grid model: An open source approach towards a model of German high and extra-high voltage power grids
Franziska Dettner, M. Eng.

Kontakt |
|
Telefon | +49 (0) 461 805 3034 |
Fax | +49 (0) 461 805 953034 |
franziska.dettner [at] uni-flensburg.de | |
Straße | Auf dem Campus 1b |
PLZ, Stadt | D-24943 Flensburg |
Institut / Abteilung | Interdisziplinäres Institut für Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften/ Abteilung Energie und Umweltmanagement |
Gebäude | Vilnius I |
Raum | VIL 110 |
Forschung & Lehre |
|
Hochschule | Europa-Universität Flensburg |
Biographie
Nach erfolgreichem Abschluss des Abiturs im Jahr 2010 verbrachte Franziska Dettner ein Jahr in Neuseeland und Australien um ihre Kenntnisse der englischen Sprache zu festigen und sich für ihre zukünftige Studiengang- und Berufswahl zu orientieren. Anschließend studierte sie Energie- und Umweltmanagement im Bachelor und Master an der Fachhochschule und Europa-Universität Flensburg. Im Rahmen ihres Studiums vebrachte sie ein Auslandssemester in China an der Ningbo University, mit dem Fokus International Trade and Management, sowie ein weiteres Semester um sich der Sprache Mandarin zu widmen. Während ihres Bachelor-Praktikum arbeitet sie als Energy Officer bei An Taisce, the National Trust for Ireland in Dublin und schrieb ihre Thesis über mögliche politische Maßnahmen und Programme Energieeffizienz im irisch Haussektor zu fördern. Das anschließende Masterstudium in Flensburg, beendete sie im März 2018 und behandelte in ihrer abschließenden Thesis External Cost of energy generation in Morocco, als Ergänzung des laufenden MENA-Select Projektes.
Link zu ergänzendem Profil: